D-Junioren - Berichte


28.04.2025 --- Bericht der D-Junioren zum Vereinsjugendtag 2025

 

Unsere D-Junioren stehen in der Saison 2024/2025 unter der Leitung von Thomas Kämpfer, Clemens Usadel und Andre Hußmann.

 

Mit den offiziellen D-Junioren Jahrgängen hätten wir in dieser Saison keine Mannschaft auf die Beine stellen können. Mit 5 Jugendlichen vom Jahrgang 2012 und 4 Jugendlichen vom Jahrgang 2013 kamen wir leider nur auf 9 Spieler. Bereits im Voraus hatten sich die Trainer der E- und D-Junioren sowie in Rücksprache mit den Eltern darauf verständigt, dass 4 Kids vom Jahrgang 2014 schon vorzeitig mit in die D-Jugend aufrücken. In Summe konnten wir dann mit 13 Jugendlichen, auch das ist bei einem 9er Team oft knapp, den Trainingsbetrieb aufnehmen.

 

In der Kreisklasse 1 Süd konnten wir mit einem souveränen 7:0 Auswärtssieg gegen die Union aus Wetten starten, haben uns dann aber in den Folgewochen, zum Teil auch aufgrund einiger unnötiger Niederlagen wie gegen Goch (4:5) und Uedem (0:1), im Tabellenmittelfeld festgesetzt und überwinterten dann dort auch auf Platz 7.

 

So wie in jedem Jahr begann ab ca. November die unbefriedigende Situation den Jugendlichen keinen regelmäßigen Trainingsbetrieb anbieten zu können. Heimspiele wurden abgesagt und konnten auch nicht zeitnah nachgeholt werden. Ein Heimrechttausch war nicht immer möglich, sodass offene Spiele mit ins Jahr 2025 geschleppt wurden.

 

Zum Ende des Jahres mussten wir dann noch eine Abmeldung vom älteren Jahrgang verschmerzen, sodass unser Kader auf 12 spielberechtigte Jugendliche geschrumpft ist.

 

Neben den Hallenstadtmeisterschaften, dort sind wir nach wirklich guten Leistungen im Halbfinale im 9-Meter Schießen am SV Walbeck gescheitert, haben wir an einem Hallenturnier in Straelen teilgenommen wo unsere Gruppengegner u.a. der SV Straelen, KFC Uerdingen und Thomasstadt Kempen waren. Zwar sind wir dort gnadenlos untergegangen, ein Erlebnis war es dennoch.

 

Um das WIR-Gefühl zu stärken und die Mannschaft aufgrund der Platzsituation auch weiterhin bei Laune zu halten wurden die unterschiedlichsten Aktivitäten geplant. So absolvierten wir auf Kosten der Eltern und Trainer 3 Einheiten bei Paul-Hahn, waren im Sportcenter Jansen Kegeln, Schwimmen in Straelen und als Highlight vor dem Rückrundenstart besuchten wir die Bundesliga-Begegnung Borussia Mönchengladbach gegen Mainz 05.

 

Mit den beiden Nachholspielen gegen Kevelaer (2:0) und Weeze (4:0) sowie den ersten beiden Rückrundenspielen gegen Wetten (2:1) und Veert (3:1) konnten wir alle 4 Pflichtspiele im Jahr 2025 gewinnen und bis auf Platz 4 vorrücken.

 

Die Beteiligung am Spiel- und Trainingsbetrieb liegt im Großen und Ganzen bei nahezu 100%. Krankheitsbedingte Ausfälle bei Spielen konnten zuletzt dank der großartigen Unterstützung von Kindern aus der E-Junioren (Lenart Boos und Wim Zütphen) kompensiert werden.

 

Mit sportlichen Grüßen – Das Trainer-Team der D-Junioren